Skip to main content

Veranstaltungen wegen Terrorgefahr abgesagt

„Wir lassen uns die Art, wie wir leben, nicht kaputt machen“ dies sagte 2015 der damalige Justizminister Heiko Mass, heute ist es Realität. Zahlreiche Karnevalszüge, Weihnachtsmärkte und andere öffentliche Veranstaltungen werden abgesagt, da für die Sicherheit der Besucher nicht gesorgt werden kann.

DatumOrtWas wurde abgesagtInfoQuelle
04.11.2025Rostock (Mecklenburg Vorpommern)WeihnachtsmarktBereits 2024 und 2025 abgesagt/nicht stattgefundenLINK
LINK
03.11.2025Overath (Nordrhein-Westfalen)WeihnachtsmarktSchutzmaßnahmen zu teuerLINK
30.10.2025Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)MartinszügeZuerst wollte man einen gemeinsamen Martinszug pro Stadtteil durchführen, nach einer Protestwelle wurde dies rückgängig gemacht. Nun aber finden nur die hälfte der Martinszüge statt. wegen des Genehmigungsverfahrens der Stadt LeverkusenLINK
LINK
LINK
20.10.2025Hamburg RahlstedtWeihnachtsmarktBereits im Jahr 2024 war die Stimmung angespannt: Attraktionen wurden reduziert, die Zahl der Buden fiel – und viele Familien blieben aus.LINK
19.09.2025Brühl (Nordrhein-Westfalen)Drei Martinszüge„Die jeweiligen Organisatoren möchten die Veranstaltungen nicht durchführen, da bestimmte Sicherheitsanforderungen im öffentlichen Straßenraum erfüllt werden müssen“, teilt eine Sprecherin der Stadt mit.LINK
24.03.2025FrankfurtSossenheimer FrühlingsfestSicherheitsanforderungen „organisatorisch nicht leistbar“LINK
22.03.2025BerlinBölschefestSicherheitsbedenkenLINK
19.03.2025Schongau (Bayern)AltstadtflohmarktVeranstalter können Sicherheitskonzept nicht erfüllenLINK
18.03.2025Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg)OsterbrunnenfestAnforderungen des SicherheitskonzeptsLINK
13.03.2025Marburg (Hessen)KirschblütenfestSicherheitskosten zu hochLINK
08.02.2025Erfurt (Thüringen)KarnevalszugDer größte Karnevalszug Thüringens am 2. März findet nicht statt – Sicherheitsbedenken! Gefeiert wird deutlich kleiner, ohne Wagen und ohne Alkohol.LINK
08.02.2025Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)Karnevalszug„Es konnte ein für alle Seiten tragfähig erscheinender Lösungsansatz zur Durchführung des Rosenmontagszuges abgestimmt werden“LINK
08.02.2025Macherbach (Saarland)NachtumzugVandalismus und Randale durch alkoholisierte JugendlicheLINK
04.02.2025Kempten (Bayern)Faschingsumzug 2025 und 2026Trotz aller unterstützenden Angebote der Stadt, sei es infrastrukturell oder finanziell, sieht sich der Verein nicht in der Lage, den Faschingsumzug in diesem Jahr durchzuführen.LINK
LINK
28.08.2024Hamburg GrindelviertelGrindelfest„Wir sind leider zu dem Entschluss gekommen, dass wir trotz Security und Unterstützung der Polizei, keine Sicherheit garantieren können. Genau wie in Solingen wollten wir die Vielfalt feiern – das erhöht das Risiko von Nachahmern sehr“, erklärte Vereins-Chef Jimmy BlumLINK
07.12.2017Doveren (Nordrhein-Westfalen)KarnevalszugEs sei für den Veranstalter nicht möglich, „in ausreichendem Maße für die Sicherheit der Zugteilnehmer, Anwohner und friedlichen Zuschauer zu sorgen“, schreibt Zugleiter Mike TopkaLINK

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *