Skip to main content

EU Verbote und Regulierungen

Die Verbote, Verordnungen und Regulierungen der EU nehmen krasse Dimensionen an! Zahlreiche neue Verbote schränken die Lebensfähigkeit der Menschen in den EU Staaten immer mehr ein, allen voran Deutschland!

DatumName des VerbotsZusammenfassungQuelle
03.06.2025EU‑Flugsicherheitsliste (Air‑Safety‑List) – neue FlugverboteAktualisierung der EU-Liste unsicherer Luftfahrtunternehmen; u. a. Airlines mit Zulassung in Tansania und Suriname neu gelistet.EU‑Kommission
20.01.2025Bisphenol A in Lebensmittel‑KontaktmaterialienSehr strenge neue BPA‑Grenzen/Verbote in Lebensmittelkontaktmaterialien (weitgehend faktisches Verbot in vielen Anwendungen).EUR‑Lex: VO (EU) 2024/3190
21.12.2024Plastikabfall‑Exporte (Revision Abfallverbringung)De‑facto‑Verbot der Ausfuhr von nicht‑gefährlichem Kunststoffabfall in Nicht‑OECD‑Länder; strengere Regeln für OECD‑Exporte.EUR‑Lex: VO (EU) 2024/1157
25.09.2023Mikroplastik (intentionell zugesetzt)REACH‑Beschränkung: Verbot/strenge Auflagen für absichtlich zugesetzte Mikroplastik‑Partikel (phasenweise Übergangsfristen).EUR‑Lex: VO (EU) 2023/2055
31.05.2023Entwaldungsfreie Produkte (EUDR)Nur noch als entwaldungsfrei nach Sorgfaltspflichten in Verkehr zu bringen (Rohstoffe wie Rind, Kakao, Kaffee, Palmöl, Kautschuk, Soja, Holz).EUR‑Lex: VO (EU) 2023/1115
01.03.2022RT & Sputnik (Medien‑Sanktionen)Vorübergehendes Verbot der Verbreitung von RT und Sputnik in der EU (Sanktionspaket gegen Russland).EUR‑Lex: VO (EU) 2022/350
24.01.2022Quecksilberhaltige Leuchtstofflampen (RoHS‑Ausnahmen)Nicht‑Verlängerung/Anpassung von Ausnahmen führt ab 2023 zur EU‑weiten Ausphasung zahlreicher Leuchtstofflampen‑Typen.EUR‑Lex: Del. RL (EU) 2022/276
14.01.2022Titandioxid (E171) in LebensmittelnLebensmittelzusatzstoff E171 (Titandioxid) nicht mehr zulässig; 6‑Monats‑Übergangsfrist, danach Vollverbot in Lebensmitteln.EUR‑Lex: VO (EU) 2022/63
03.07.2021Einweg‑Kunststoffprodukte (SUP) – KernverboteVerbot des Inverkehrbringens bestimmter Einweg‑Plastikprodukte (z. B. Wattestäbchen, Besteck, Teller, Trinkhalme, Rührstäbchen, Luftballonstäbe).EUR‑Lex: RL (EU) 2019/904
25.01.2021Bleischrot in/nahe FeuchtgebietenVerbot der Verwendung und des Mitführens von Bleischrot beim Jagen in/innerhalb 100 m von Feuchtgebieten (ab 15.02.2023 anwendbar).EUR‑Lex: VO (EU) 2021/57
20.05.2020Menthol‑ZigarettenVerbot charakteristischer Aromen (wie Menthol) in Zigaretten/Feinschnitt – Übergangsfrist endete am 20.05.2020 (TPD).EU‑Kommission (TPD)
29.05.2018Neonikotinoide (Imidacloprid) – FreilandFreiland‑Verbot; Einsatz nur noch in permanenten Gewächshäusern zulässig (Bienenschutz).EUR‑Lex: DurchfVO (EU) 2018/783
29.05.2018Neonikotinoide (Clothianidin) – FreilandFreiland‑Verbot; Einsatz nur noch in permanenten Gewächshäusern zulässig (Bienenschutz).EUR‑Lex: DurchfVO (EU) 2018/784
29.05.2018Neonikotinoide (Thiamethoxam) – FreilandFreiland‑Verbot; Einsatz nur noch in permanenten Gewächshäusern zulässig (Bienenschutz).EUR‑Lex: DurchfVO (EU) 2018/785
01.09.2017Staubsauger – Leistungsgrenze 900 WZweite Stufe der Ökodesign‑Vorschrift: Nennleistung < 900 W (vorher < 1600 W ab 2014) plus Effizienzanforderungen.EUR‑Lex: VO (EU) 666/2013
12.12.2016Bisphenol A in ThermopapierREACH‑Beschränkung: BPA in Thermopapier ≥0,02 % ab 02.01.2020 verboten (Kassenzettel etc.).EUR‑Lex: VO (EU) 2016/2235
11.03.2013Kosmetika – Vermarktungsverbot nach TierversuchVerbot, kosmetische Mittel/Bestandteile zu vermarkten, wenn sie nach diesem Stichtag an Tieren getestet wurden (EU‑weit).EU‑Kommission: Kosmetik‑Tierversuchsverbot
16.09.2009Handel mit RobbenerzeugnissenVerbot des Inverkehrbringens von Robbenerzeugnissen mit eng begrenzten Ausnahmen (z. B. für indigene Gemeinschaften).EUR‑Lex: VO (EG) 1007/2009
01.09.2009Glühbirnen ≥100 W (Haushaltslampen)Stufe 1 der Ausphasung ineffizienter Glühlampen; ≥100 W durften ab 01.09.2009 nicht mehr in Verkehr gebracht werden (weitere Stufen folgten).EUR‑Lex: VO (EG) 244/2009
09.03.2009Ozonschicht‑Schutz (ODS)Umfassende Verbote/Begrenzungen für ozonschädigende Stoffe (z. B. FCKW, Halone) mit Ausstiegsfristen.EUR‑Lex: VO (EG) 1005/2009
20.11.2007Pelz von Hund & KatzeEU‑weites Verbot des Inverkehrbringens und der Einfuhr/Ausfuhr von Hunde‑ und Katzenfellen sowie Erzeugnissen daraus.EUR‑Lex: VO (EG) 1523/2007
10.03.2004Atrazin (Pflanzenschutz)Nicht‑Aufnahme in Anhang I von 91/414/EWG; Widerruf bestehender Zulassungen – faktisches EU‑Verbot.EUR‑Lex: Beschluss 2004/248/EG

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *